DWA-Landesverband Nord
Fachkundekurs Wartung von Kleinkläranlagen

Hier finden Sie weitere Informationen zum Kurs zur Erlangung der Fachkunde für die Wartung von Kleinkläranlagen.

Aus dem Inhalt

24.03. - 28.03.2025 | Rehburg-Loccum

Der fünftägige Kurs vermittelt die erforderlichen Kenntnisse der gesetzlichen und technischen Grundlagen für Kleinkläranlagen bezüglich Bemessung, Bauausführung und Betrieb. Der besondere Schwerpunkt liegt bei der Wartung von Kleinkläranlagen. Der Kurs beinhaltet einen Praxistag.

Gemäß Runderlass des Ministeriums für Umwelt Niedersachsen besitzen die Teilnehmer nach erfolgreicher Abschlussprüfung die erforderliche Fachkunde für die Wartung von Kleinkläranlagen gemäß Niedersächsischem Wassergesetz.

 

mehr erfahren

© Pixabay
Ansprechpartner/in
Susan von der Heide
DWA-LV Nord
Tel: +49 5121 91883 -35
Fax: +49 5121 91883 -99

Themenübersicht

  • gesetzliche Grundlagen
  • Grundlagen der Abwasserbeseitigung
  • Bewertung des Abwassers / Analytik
  • Technik von Kleinkläranlagen
  • Grundlagen der Wartung
  • Praxistag
  • Hygiene und Unfallverhütung
  • Abschlussprüfung
© DWA LV-Nord

Teilnahmevoraussetzung

  • Ausbildung als Ver- und Entsorger / Fachkraft für Abwassertechnik oder
  • Klärwärtergrundkurs inkl. 14-tägigem Praktikum (10 Arbeitstage) auf einer DWA-Ausbildungskläranlage und ein
  • 14 tägiges Praktikum (10 Arbeitstage) in der Kleinkläranlagen-Wartung oder bei einer Wasserbehörde.
Wirtschaft / Recht / Digitalisierung

Veranstaltungen

im Bereich Kleinkläranlagen
27 Jan
Ritterhude
Workshop für Wartungsunternehmen von Kleinkläranlagen
23 Jun
digital
Klärwärter-Grundkurs, Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb
22 Sep
Mellendorf
Klärwärter-Grundkurs, Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb